Der Name Aròca, so wie er im lokalen Dialekt von Mergoscia ausgesprochen wird, hat einen direkten Bezug zu den italienischen Begriffen “rocca, rupe” (Deutsch: die Burg, der Fels). Dieser Begriff bezieht sich auf die Felsvorsprünge, die die Hütten vor Lawinen schützen (siehe Abbildungen rechts). Diese Felsen werden auch “er Tor” genannt (Italienisch: la torre, Deutsch: der Turm).
Der Name Aròca hat sich linguistisch entwickelt aus ar Ròca (alla Rocca, zum Felsen) → Aròca → ar Aròca (all'Aroca) und ist mit dem weit bekannteren Name Ascona zu vergleichen, der ähnlich entstanden ist. In alten Zeiten und im lokalen Dialekt hiess Ascona “Scóna”; daraus: Scóna → a Scóna → Ascóna.