Es gibst mehrere Wege / Bergpfade, die zur Alp führen. Diese sind auf der untenstehenden Mappe farbig eingezeichnet.
Von Mergoscia aus folgt man dem Wege, der zur Alp Biètri führt. Kurz vor Faèd nach rechts abschwenken in Richtung er Mòta ed zóra. Von hier führt ein ziemlich steiler Weg hoch nach Aròca. Zeitbedarf: ungefähr 2, ½ Stunden (in schwarz auf der Mappe).
Von Mergoscia aus (über weniger steile Wege) läuft man zunächst in Richtung Fossei/Cortói und von hier nach Porchesio (1350 m ü.M. Weg). Hinter den obersten Hütten auf ≈ 1360 m ü.M. folgt der Weg (weiss-rot), der Entlang dem Grat nach der Rédrisc führt (1530 m ü.M.). Dieser Abschnitt bietet einen unvergleichlichen Ausblick über die Schluchten des unteren Verzascatals, die Maiensässen von Vogorno, Corippo und Lavertezzo und die Gipfel des Pizzo di Vogorno und des Poncione d’Alnasca. In Rédrisc verlässt man das Grat und folgt links dem Pfade Richtung Aròca. Zeitbedarf: ungefähr 2 ¾ Stunden (in blau auf der Mappe).
Zur Alp Aroca kommt man auch aus Locarno: Mit der Seilbahn von Orselina nach Cardada/Colmanicchio (1332 m ü.M.) in die Höhe. Von hier aus und über gut ausgebaute Wege läuft man Richtung Alp Cardada und weiter zur Alp Biètri (1499 m ü.M.). Für den letzten Abschnitt empfehlen wir z.Z. nach Faedo - Motta hinunter, dann man auf den unter 1) beschriebenen Pfad weiter. Der alte Weg, der Biètri mit Aroca direkt verbindet ist z.Z. nicht einfach zu begehen, Instandsetzungsarbeiten sind in Planung. Die Spur ist aber auf älteren Karten (1:25'000 vor 2000) eingezeichnet. Zeitbedarf: ungefähr 2 ½ Stunden (in Magenta auf der Mappe).
Auf dem Höhenweg der Via alta Valle Maggia, aus Fusio kommend (VAM, Weg) steigt man vom Madone ab in Richtung Südosten bis auf ≈ 1900 m ü.M. Von hier, auf der Sudflanke, folgt man dem rot / weiss markierten Weg in Richtung Mergoscia. In umgekehrter Richtung, ausgehend von Cardada folgt man dem Höhenweg bis Biètri. Ab hier siehe Beschreibungen unter 1) und 3).
Auf dem Berg ob Locarno hat es ein Netz gut ausgebauter Wege. Diese erlauben auch ausgehend von Vogorno, Corippo, Gordevio, Avegno, Contra oder Brione s/Minusio nach Aròca zu gelangen.